1.300 Solidaritätsbriefe für die Freiheit

Dank an die Teilnehmer des diesjährigen Berufsinformationstages (BIT)

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den nachfolgenden Unternehmen, Behörden und Institutionen, die an unserem diesjährigen BIT teilgenommen haben:

Landeshauptstadt Düsseldorf, DHL, Fortuna Düsseldorf, Maritim Hotel Düsseldorf, Deutsche Rentenversicherung Rheinland, Commerzbank AG Düsseldorf, Apothekerkammer Nordrhein, Debeka-Versicherungen, Steuerberaterkammer Düsseldorf, BMW AG, Deutsche Bank, Mitsui Chemicals Europe GmbH, Kaiserswerther Diakonie II – Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe, Landesamt für Besoldung und Versorgung, Polizeipräsidium Düsseldorf, Böcker- Wohnimmobilien GmbH, COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte GmbH, Signal Iduna, ElectronicPartner GmbH, Hilton Düsseldorf, DACHSER SE – Logistikzentrum Niederrhein, Hochschule Düsseldorf, Provinzial Rheinland, Agentur für Arbeit Düsseldorf, Kühne & Nagel KG, Stadtsparkasse Düsseldorf, IHK zu Düsseldorf, Hauptzollamt Düsseldorf, Versorgungswerk der Apothekerkammer Nordrhein, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Finanzverwaltung Düsseldorf Süd, EDEKA Paschmann.

nachbericht_bit_2_kleinnachbericht_bit_3_klein
nachbericht_bit_1_klein

Unsere Amnesty International Schülergruppe lädt alle Schülerinnen und Schüler des Leo Statz-Berufskollegs am 15.12.2016 zum Briefmarathon in die Aula ein

amnesty_briefmarathon_ank_2016Der Briefmarathon ist eine Aktion von Amnesty in der Hunderttausende Menschen auf der ganzen Welt vom 2. bis 18. Dezember Briefe und Appelle für Menschen schreiben, die sie noch nie getroffen haben.

Beim Briefmarathon 2016 setzt sich Amnesty für elf Einzelfälle ein. Unter anderem für Annie Alfred (10 Jahre) und andere Menschen mit Albinismus in Malawi. Dort herrscht der Aberglaube, dass Knochen oder Körperteile von Menschen mit Albinismus Glück bringen. Deshalb leben Menschen mit dieser Pigmentstörung in Malawi in ständiger Angst vor Verfolgung, Verstümmelung oder Tötung. Amnesty fordert, dass Maßnahmen ergriffen werden, um das Recht auf Leben und die Sicherheit von Menschen mit Albinismus zu schützen. Es sollen außerdem alle Straftaten gegen Menschen mit Albinismus gründlich, unparteiisch und transparent untersucht werden und die Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden.

Die Menschenrechtsorganisation erwartet rund zweieinhalb Millionen Briefe, Faxe, E Mails, Tweets und SMS aus weit über 100 Ländern. Die Nachrichten richten sich an von Menschenrechtsverletzungen betroffene Personen oder dafür verantwortliche Regierungsstellen.

Unser Video zum Briefmarathon 2014 finden Sie »hier.

Abschlussfeier der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen

Am Freitag, den 25.11.2016, wurden in feierlichem Ambiente in der Aula des Leo-Statz-Berufskollegs den ca. 50 angehenden Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen aus den Blockklassen ihre Berufsschul-Abschlusszeugnisse verliehen.

Nach der Begrüßungsrede von Schulleiter Andreas Ratzmann nahmen die Auszubildenden, vor den Augen der Unternehmensvertreter, ihre Zeugnisse von ihren Klassenlehrern Martina Reef-Ertan, Torsten Wegg und Alexander Roese in Empfang.

Im Rahmen der Bestenehrung wurden in diesem Jahr Sebastian Guth (AXA Konzern, BLG 21), Jonas Malcher (ARAG Versicherung AG, BLG 22) und Sabrina Renchen (ERGO Lebensversicherung AG, BLG 24) als Klassenbeste ausgezeichnet.

abschlussfeier_pv_bestenehrung

Für den musikalischen Höhepunkt am Klavier sorgte, getreu dem Motto „von Schülern für Schüler“, ein Schüler aus der Höheren Handelsschule.

Beim anschließenden „Get Together“ tauschte man sich dann noch einmal gemeinsam mit den Ausbildungsverantwortlichen über Erlebnisse aus den vergangenen zweieinhalb Berufsschul- und Ausbildungsjahren aus.

Wir wünschen unseren Auszubildenden alles Gute für ihre berufliche Zukunft!

abschlussfeier_pv_gesamt.jpg

Spendenübergabe an die Kinderhilfsorganisation terre des hommes

Briefmarathon am Leo-Statz-Berufskolleg

Das Leo-Statz-Berufskolleg hat am „internationalen Tag der Menschenrechte“ am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen.

Unser Video zum Briefmarathon finden Sie »hier.

Leo-Statz-Berufskolleg ist Stadtmeister 2014

Abschlussfeier der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen

Klassenfahrt nach Paris mit den Mittelstufenklassen der Kaufmännischen Assistenten