Jetzt Auszubildende für das Schuljahr 2025/2026 zum Berufsschulunterricht anmelden

Jetzt Auszubildende für das Schuljahr 2025/2026 zum Berufsschulunterricht anmelden

Sehr geehrte Ausbilderin, sehr geehrter Ausbilder,

melden Sie jetzt noch Ihre Auszubildende für das Schuljahr 2025/2026 zum Berufsschulunterricht an.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung von Auszubildenden das folgende »Anmeldeformular.

weiterlesen
Jetzt noch anmelden für das Schuljahr 2025/26 – Nächste Phase der Beratung!

Jetzt noch anmelden für das Schuljahr 2025/26 – Nächste Phase der Beratung!

Liebe Bewerberinnen und Bewerber, sehr geehrte Eltern,

Die nächste Phase der Anmeldungen für unsere Bildungsgänge Kfm. Assistenten für Informationsverarbeitung, Höhere Handelsschule sowie Handelsschule im kommenden Schuljahr 2025/26 beginnt am Montag, 2. Juni 2025.

Wo? – in unserer Aula in der Friedenstraße 29, 40219 Düsseldorf

Wann? – 13:30 – 17:00 Uhr

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über unsere vielfältigen Bildungsangebote zu informieren und Ihren Platz zu sichern. Wir freuen uns auf Sie!

Nähere Informationen zu den Bildungsgängen sowie die genauen Termine für die Anmeldungsberatung findest du jetzt »hier.

weiterlesen
Über den Dächern Düsseldorfs – die FFM am Rhein

Über den Dächern Düsseldorfs – die FFM am Rhein

Am Donnerstag, 8. Mai 2025 unternahm die FFM-Klasse des Leo-Statz-Berufskollegs einen abwechslungsreichen Ausflug zum Rheinturm in Düsseldorf. Begleitet von ihrer Deutschlehrerin und unserer Schulsozialarbeiterin erkundeten 15 Schülerinnen und Schüler zunächst die Aussichtsplattform des Rheinturms und genossen den weiten Blick über die Stadt.

Im Anschluss begab sich die Gruppe an die Rheinwiesen, wo bei sonnigem Wetter gruppenfördernde Aktivitäten durchgeführt wurden. Ein besonderes Highlight war ein Teamspiel mit dem Fröbelturm: In zwei Gruppen traten die Lernenden gegeneinander an und versuchten, gemeinsam und unter Zeitdruck Holzelemente zu stapeln. Die Übung forderte nicht nur Geschick und Kommunikation, sondern auch Geduld und Frustrationstoleranz – und sorgte zugleich für viel Freude und Teamgeist.

Zum Abschluss des gelungenen Ausflugs kehrte die Klasse noch an die Schule zurück, verbunden mit einem kurzen Besuch der benachbarten Eisdiele.

Der Ausflug bot eine wertvolle Gelegenheit zur Förderung des Zusammenhalts und zur Stärkung sozialer Kompetenzen innerhalb der Klassengemeinschaft.

weiterlesen
Verstärkung im Sekretariat: Frau Yalcinkaya stellt sich vor

Verstärkung im Sekretariat: Frau Yalcinkaya stellt sich vor

Mit dem Start in den Mai werden Besucherinnen und Besucher unserer Schule auch im 1. Stock von einem neuen freundlichen Gesicht empfangen: Frau Yalcinkaya verstärkt unser geschätztes Sekretariats-Team.

Frau Yalcinkaya lebt zusammen mit Ihrem Mann und zwei Kindern seit 12 Jahren in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Organisationstalent, Geduld und ein offenes Ohr zeichnen sie aus; Eigenschaften, die unser Schulbüro bereichern werden.

Auch außerhalb der Schule ist Frau Yalcinkaya vielseitig interessiert: Sie macht gerne Sport (Pilates!), ist kreativ, backt leidenschaftlich und liebt es zu reisen. Besonders Sonne und gutes Essen haben es ihr angetan – beides teilt sie gern mit ihrer Familie.

Herzlich willkommen am Leo-Statz-Berufskolleg, Frau Yalcinkaya! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Ihnen eine schöne und erfüllende Zeit an unserer Schule.

weiterlesen
Wirtschaft hautnah – Bericht über unseren Besuch der Hauptversammlung der Henkel AG & Co. KGaA am 28. April 2025

Wirtschaft hautnah – Bericht über unseren Besuch der Hauptversammlung der Henkel AG & Co. KGaA am 28. April 2025

Bericht: Jan Christian Wagner (Commerzbank AG) – gemeinsam mit Timo Abbas und Florian Zech (Kreissparkasse Düsseldorf), BM584, Leo-Statz-Berufskolleg

Am Montag, den 28. April 2025, hatte unsere Klasse BM584 vom Leo-Statz-Berufskolleg Düsseldorf die besondere Gelegenheit, an der ordentlichen Hauptversammlung der Henkel AG & Co. KGaA teilzunehmen. Der Ausflug fand im Rahmen des Unterrichtsfaches KFVA 2 (Kontoführung und Vermögensaufbau 2) statt, in dem wir uns derzeit intensiv mit Wertpapieren befassen, insbesondere mit dem Thema Aktien.

Offizieller Einlass begann um 08:30 Uhr im CCD, Congress Center Düsseldorf. Zur Einordnung: Die Henkel AG & Co. KGaA ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien mit der Henkel Management AG als persönlich haftendem Gesellschafter – ein spannendes Beispiel aus der Praxis.

»Hier weiterlesen

weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zum KMK-Fremdsprachen-Zertifikat

Herzlichen Glückwunsch zum KMK-Fremdsprachen-Zertifikat

Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des KMK-Fremdsprachen-Zertifikats.

Im März haben 14 Schülerinnen und Schüler des Leo-Statz-Berufskollegs erfolgreich den schriftlichen und mündlichen Prüfungsteil bestanden und können sich nun über einen zusätzlichen, wertvollen Nachweis ihrer berufsbezogenen Fremdsprachenkenntnisse freuen.

Am 21.05.2025 übergaben unser Schulleiter Herr Ratzmann sowie der für die Bezirksregierung Düsseldorf zuständige Fachberater für KMK-Prüfungen, Herr Thelen, die B2- und C1-Zertifikate an folgende Schülerinnen und Schüler aus den Klassen HHU1, HHU2, HHO2, BO901 und VPM24:

Nikolina Jankovic, Ikram Echababi, Mijodrag Marinkovic, Lukas Schneider, Gabriel Miric, Zakaria Akoudad, Yuto Muckel, Jan Linden, Henri Twardawa, Evalina Söhngen, Mert Aktas, Max Gleichmann, Azmi Kavzan, Melina Zerbe

Wenn auch Sie Interesse an einem KMK-Fremdsprachenzertifikat haben, dann nutzen Sie die Chance und melden Sie sich zeitnah für den nächsten Prüfungstermin am Dienstag, 08.04.2025 (Englisch für den Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen Niveau B2) an. Wenden Sie sich dazu bitte an: thelen@leo-statz-berufskolleg.de.

weiterlesen